{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}
¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Details jeder Kombination:
Sternfrucht angebaut in der Axarquía (Málaga), exotisch und erfrischend im Geschmack.
Bei perfekter Reife geerntet, ideal zum Frischverzehr, für Säfte oder als natürliche Dekoration.
Sternfrucht oder Karambole, angebaut in der Region Axarquía in Malaga, ist eine tropische Frucht mit frischem und exotischem Geschmack und dem Charme lokaler Anbaukulturen.
Die Sternfrucht (Averrhoa carambola) ist eine tropische Frucht mit sternförmiger Form beim Schneiden, die aufgrund ihres dekorativen Aussehens und ihres erfrischenden Geschmacks zwischen süß und sauer sehr geschätzt wird.
Unsere Sternfrucht aus Axarquía wird im subtropischen Mikroklima von Malaga angebaut, wo die milden Temperaturen und die Meeresbrise eine langsame und natürliche Reifung begünstigen, wodurch Früchte von ausgezeichneter Qualität und ausgewogenem Geschmack entstehen.
Reich an Vitamin C, Antioxidantien und Ballaststoffen, ist sie eine leichte, feuchtigkeitsspendende und sehr vielseitige Frucht in der Küche.
Produziert in der Region Axarquía (Malaga), einer der wenigen Gegenden auf der Halbinsel, in denen das Klima den Anbau von tropischen Früchten ermöglicht.
Sie wird nachhaltig angebaut, mit kontrollierter Bewässerung und manueller Ernte zum richtigen Reifezeitpunkt, um Frische und natürlichen Geschmack zu gewährleisten.
Die Sternfrucht ist so auffällig wie vielseitig:
Sie kann frisch verzehrt werden, in Scheiben geschnitten für Salate, Desserts oder als natürliche Dekoration.
Ideal für Säfte, Smoothies oder Cocktails, wo sie eine saure und aromatische Note liefert.
Sie kann auch in der Backstube verwendet werden, als Garnitur für Kuchen oder in Kompotten.
Ihre sternförmige Form macht sie perfekt zum Dekorieren von Gerichten und Getränken.
Vor dem Verzehr die Haut gut waschen (die essbar und sehr dünn ist) und die härtesten Enden der Ränder abschneiden
Farbe: Die Sternfrucht wechselt von einem intensiven Grün zu einem goldgelben mit leicht braunen Rändern, wenn sie reif ist.
Textur: Sie sollte fest, aber leicht nachgeben beim Berühren sein, ähnlich einer reifen Pflaume.
Geschmack: Im richtigen Moment kombiniert sie ausgewogen Süße und Säure; wenn sie noch grün ist, dominiert die saure Note.
Wenn sie bei Zimmertemperatur länger reift, intensiviert sich die Farbe und der Geschmack wird süßer.
👉 Tipp: Bewahren Sie die Sternfrüchte im Kühlschrank auf, sobald sie reif sind, um ihre Frische für bis zu 7 Tage zu erhalten.
An einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahren.
Nach dem Reifen im K
Details jeder Kombination:
Sternfrucht angebaut in der Axarquía (Málaga), exotisch und erfrischend im Geschmack.
Bei perfekter Reife geerntet, ideal zum Frischverzehr, für Säfte oder als natürliche Dekoration.
Sternfrucht oder Karambole, angebaut in der Region Axarquía in Malaga, ist eine tropische Frucht mit frischem und exotischem Geschmack und dem Charme lokaler Anbaukulturen.
Die Sternfrucht (Averrhoa carambola) ist eine tropische Frucht mit sternförmiger Form beim Schneiden, die aufgrund ihres dekorativen Aussehens und ihres erfrischenden Geschmacks zwischen süß und sauer sehr geschätzt wird.
Unsere Sternfrucht aus Axarquía wird im subtropischen Mikroklima von Malaga angebaut, wo die milden Temperaturen und die Meeresbrise eine langsame und natürliche Reifung begünstigen, wodurch Früchte von ausgezeichneter Qualität und ausgewogenem Geschmack entstehen.
Reich an Vitamin C, Antioxidantien und Ballaststoffen, ist sie eine leichte, feuchtigkeitsspendende und sehr vielseitige Frucht in der Küche.
Produziert in der Region Axarquía (Malaga), einer der wenigen Gegenden auf der Halbinsel, in denen das Klima den Anbau von tropischen Früchten ermöglicht.
Sie wird nachhaltig angebaut, mit kontrollierter Bewässerung und manueller Ernte zum richtigen Reifezeitpunkt, um Frische und natürlichen Geschmack zu gewährleisten.
Die Sternfrucht ist so auffällig wie vielseitig:
Sie kann frisch verzehrt werden, in Scheiben geschnitten für Salate, Desserts oder als natürliche Dekoration.
Ideal für Säfte, Smoothies oder Cocktails, wo sie eine saure und aromatische Note liefert.
Sie kann auch in der Backstube verwendet werden, als Garnitur für Kuchen oder in Kompotten.
Ihre sternförmige Form macht sie perfekt zum Dekorieren von Gerichten und Getränken.
Vor dem Verzehr die Haut gut waschen (die essbar und sehr dünn ist) und die härtesten Enden der Ränder abschneiden
Farbe: Die Sternfrucht wechselt von einem intensiven Grün zu einem goldgelben mit leicht braunen Rändern, wenn sie reif ist.
Textur: Sie sollte fest, aber leicht nachgeben beim Berühren sein, ähnlich einer reifen Pflaume.
Geschmack: Im richtigen Moment kombiniert sie ausgewogen Süße und Säure; wenn sie noch grün ist, dominiert die saure Note.
Wenn sie bei Zimmertemperatur länger reift, intensiviert sich die Farbe und der Geschmack wird süßer.
👉 Tipp: Bewahren Sie die Sternfrüchte im Kühlschrank auf, sobald sie reif sind, um ihre Frische für bis zu 7 Tage zu erhalten.
An einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahren.
Nach dem Reifen im K