{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}
hinzufügen
2022
Bezeichnung der Herkunft
'D.O. Toro'
Reifung
'6 meses'
Land
España
Format
'Botella 75cl'
hinzufügen
2022
Bezeichnung der Herkunft
'D.O. Toro'
Reifung
'6 meses'
Land
España
Format
'Botella 75cl'
Siehe: 'Color dorado pálido con reflejos brillantes, testimonio de su crianza sobre lías.'
Mund: 'Fresco y estructurado, con una textura envolvente y untuosa gracias a su crianza sobre lías. Su acidez equilibrada resalta su expresividad, con un final largo y persistente, donde reaparecen matices minerales y un delicado toque tostado.'
Nase: 'Aromas intensos y elegantes de frutas blancas maduras, flores silvestres y un sutil fondo de hierbas aromáticas, con notas especiadas aportadas por la crianza en barrica de cerezo y roble francés.'
Weiße Lagarona Crianza auf Hefen ist ein einzigartiger Ausdruck der Ursprungsbezeichnung Toro, der mit dem Ziel entstanden ist, einen außergewöhnlichen Weißen zu erzeugen, der Tradition und eine sorgfältige Hefenreifung im Fass kombiniert.
Dieser Wein ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der Trauben Albillo Real, Malvasía Castellana und Verdejo, die aus drei einzigartigen Weinbergen stammen: Los Valles, Las Brozas und Bocarrage, mit Reben aus den Jahren 1945, 1964 und 1965 jeweils. Darüber hinaus enthält er einen kleinen Anteil an Godello aus dem Weinberg Paredinas (1927), der seinem Profil noch mehr Komplexität verleiht.
Nach einer strengen manuellen Ernte in 20-kg-Kisten werden die Trauben einem sorgfältigen Zerdrücken und Pressen unterzogen. Der Most wird dann drei Tage lang auf natürliche Weise geklärt, um eine saubere und kontrollierte Gärung bei 18 °C in Edelstahltanks zu gewährleisten.
Nach Abschluss der Gärung wird der Wein abgezogen und in Fässer aus französischer Eiche und Kirsche gefüllt, wo er mindestens 6 Monate lang auf seinen feinen Hefen reift. In dieser Zeit findet ein wöchentlicher Batonnage-Prozess statt, der dem Wein Textur, Geschmeidigkeit und eine höhere aromatische Komplexität verleiht.
Nach der Fassreifung wird der Wein homogenisiert und durchläuft eine leichte Klärung und Filtration bevor er abgefüllt wird, wo er weitere sechs Monate in der Flaschenreifung verbleibt, um sein maximales Gleichgewicht und Raffinesse zu erreichen.
Die Kombination aus alten Weinbergen, einzigartigen Böden und einer Umgebung, die von einheimischen Waldarten umgeben ist, ergibt einen Weißen Wein mit großer Komplexität und Charakter. Seine Fassreifung in Eichen- und Kirschfässern verleiht ihm Tiefe und Eleganz, während seine Frische ihn zu einer vielseitigen Option für Meeresfrüchte, fettige Fische, cremige Reisgerichte und gereifte Käse macht.
Der Weiße Lagarona Crianza auf Hefen ist ein Beispiel für das Potenzial der Weißen aus Toro, die Tradition, Innovation und Respekt für den Terroir in einer identitätsvollen und anspruchsvollen Flasche vereinen.
Siehe: 'Color dorado pálido con reflejos brillantes, testimonio de su crianza sobre lías.'
Mund: 'Fresco y estructurado, con una textura envolvente y untuosa gracias a su crianza sobre lías. Su acidez equilibrada resalta su expresividad, con un final largo y persistente, donde reaparecen matices minerales y un delicado toque tostado.'
Nase: 'Aromas intensos y elegantes de frutas blancas maduras, flores silvestres y un sutil fondo de hierbas aromáticas, con notas especiadas aportadas por la crianza en barrica de cerezo y roble francés.'
Weiße Lagarona Crianza auf Hefen ist ein einzigartiger Ausdruck der Ursprungsbezeichnung Toro, der mit dem Ziel entstanden ist, einen außergewöhnlichen Weißen zu erzeugen, der Tradition und eine sorgfältige Hefenreifung im Fass kombiniert.
Dieser Wein ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der Trauben Albillo Real, Malvasía Castellana und Verdejo, die aus drei einzigartigen Weinbergen stammen: Los Valles, Las Brozas und Bocarrage, mit Reben aus den Jahren 1945, 1964 und 1965 jeweils. Darüber hinaus enthält er einen kleinen Anteil an Godello aus dem Weinberg Paredinas (1927), der seinem Profil noch mehr Komplexität verleiht.
Nach einer strengen manuellen Ernte in 20-kg-Kisten werden die Trauben einem sorgfältigen Zerdrücken und Pressen unterzogen. Der Most wird dann drei Tage lang auf natürliche Weise geklärt, um eine saubere und kontrollierte Gärung bei 18 °C in Edelstahltanks zu gewährleisten.
Nach Abschluss der Gärung wird der Wein abgezogen und in Fässer aus französischer Eiche und Kirsche gefüllt, wo er mindestens 6 Monate lang auf seinen feinen Hefen reift. In dieser Zeit findet ein wöchentlicher Batonnage-Prozess statt, der dem Wein Textur, Geschmeidigkeit und eine höhere aromatische Komplexität verleiht.
Nach der Fassreifung wird der Wein homogenisiert und durchläuft eine leichte Klärung und Filtration bevor er abgefüllt wird, wo er weitere sechs Monate in der Flaschenreifung verbleibt, um sein maximales Gleichgewicht und Raffinesse zu erreichen.
Die Kombination aus alten Weinbergen, einzigartigen Böden und einer Umgebung, die von einheimischen Waldarten umgeben ist, ergibt einen Weißen Wein mit großer Komplexität und Charakter. Seine Fassreifung in Eichen- und Kirschfässern verleiht ihm Tiefe und Eleganz, während seine Frische ihn zu einer vielseitigen Option für Meeresfrüchte, fettige Fische, cremige Reisgerichte und gereifte Käse macht.
Der Weiße Lagarona Crianza auf Hefen ist ein Beispiel für das Potenzial der Weißen aus Toro, die Tradition, Innovation und Respekt für den Terroir in einer identitätsvollen und anspruchsvollen Flasche vereinen.