Der Käse Los Beyos ist ein handwerklich hergestellter Käse aus Asturien, hergestellt mit pasteurisierter Kuhmilch unter Einhaltung des traditionellen Rezepts und mindestens 20 Tage gereift. Der Kuhkäse Los Beyos verfügt über die geschützte geografische Angabe (IGP), die am 8. November 2011 von der Europäischen Kommission anerkannt wurde. Obwohl der Los Beyos-Käse ein typischer asturischer Käse ist, ist er außerhalb des Fürstentums nicht sehr bekannt. Die Rinde ist dünn, rau, in cremigem Gelb oder blassgelbem und hellbraunem Farbton. Das Innere des Los Beyos-Käses ist halbhart bis hart, geschlossen, ohne Gärungslöcher und mit wenigen mechanischen Öffnungen, brüchig oder bröckelig beim Schneiden, blassgelbe Farbe und feste Textur, mit mildem Geruch und Aroma, leicht salzig und leicht sauer, angenehm und ausgewogen. Dieser asturische Käse gewann den 1. Preis 2016 beim Wettbewerb der Käse aus den Picos de Europa, der jedes Jahr in Cangas de Onís stattfindet. Es handelt sich um ein Gourmetprodukt für anspruchsvolle Gaumen. Die handwerkliche Käserei Picu'l Sella ist ein kleines Familienunternehmen, das begann, seine Käse aus der Milch von Familien- und Nachbarschaftsbetrieben herzustellen. Lagerung: Zwischen 2º und 10º. Tierherkunft: Kuh. Reifezeit: gereift. Milchtyp: pasteurisiert.
- Zutaten:
- Pasteurisierte Kuhmilch
- Milchsäurebakterien
- Lab
- Calciumchlorid und Salz
- Reifung:über 15 Tage
- Allergene: Milch
- Mindesthaltbarkeitsdatum in 10 Monaten
- Kühl lagern bei 0 bis 5 Grad
- Nährwertangaben (100 Gramm):
- Energie 1814Kj / 438Kcal
- Fett 38g, davon gesättigte Fettsäuren 25,86 g
- Kohlenhydrate 0,9 g, davon Zucker unter 0,5 g
- Eiweiß 23,1 g
- Salz 1,7 g
Automatisch übersetzt