Flasche 75 cl
Um seine Reifung zu perfektionieren, wird die malolaktische Gärung in neuen Fässern aus französischer Eiche (100%) für 16 Monate durchgeführt, um schließlich in der Flasche zu ruhen, bis er einen perfekten Zustand für den Verzehr erreicht. Ein exklusiver Wein mit nur 2.500 Flaschen Produktion.
Made in Spain Gourmet bietet immer das Beste der spanischen Gastronomie.
Bewertung: Nicht verfügbar.
Das enoTourismus-Komplex Bodega Latarce befindet sich direkt am Eingang von Toro, dem Land der großen Weine und Gastronomie.
In dem geschätzten Fassraum ruhen die verschiedenen Arten von Wein, die mit einem automatisierten Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollsystem hergestellt werden. In diesem Schweigen erhalten sie in Fässern unterschiedlicher Herkunft (französische und amerikanische Eiche, beide zu 100%) Persönlichkeit, bis der ideale Zeitpunkt für ihre Abfüllung gekommen ist.
Es sind Weine mit begrenzter Produktion und voller Begeisterung.
Technische Daten:Weingut: LatarceHerkunftsbezeichnung: Toro
Sorte: 100% Tinta de Toro
Alkoholgehalt: 15,0 % vol.
Verkostungsnotiz
Mit einer hohen Intensität von Kirschrot im Farbton. In der Nase erinnert er an reife schwarze Früchte, Lakritze, ein sehr subtiler, eleganter Toast und einen großen Verlauf.
Im Mund bietet er eine große Struktur, gute tanninhaltige Präsenz, viel Körper, kraftvoll und anhaltend. Erinnerungen an die retro-nasale Riechphase. Die Persistenz im Mund ist langanhaltend.
Temperatur beim Servieren: 15-17º C
Geologie und Boden
Bodentyp: Sandig mit Kieselsteinen.
Paarung
Bei Made in Spain Gourmet empfehlen wir, ihn mit Vorspeisen mit iberischem Schinken oder gereiftem Schafskäse, gereiftem und Reserva-Käse zu kombinieren. Auch mit cremigen Schafskäse. Mit Hauptgerichten von Lamm, Wildfleisch oder rotem Fleisch. Mit dunkler Schokolade Desserts.
Herstellung
Die Weinlese findet Anfang Oktober statt. Sie erfolgt manuell in 15-kg-Kisten.
Aus ausgewählten Weinbergen mit einem Alter von über 50 Jahren werden die Trauben liebevoll geerntet, wenn ihre Reife optimal ist, um einen Wein von höchster Qualität zu erhalten.
Zur Verfeinerung seiner Reifung wird die malolaktische Gärung in neuen Fässern aus französischer Eiche durchgeführt.
Mit einer Reifezeit von 16 Monaten in neuen Fässern aus französischer Eiche.
Tinta de Toro
Es wird angenommen, dass die Römer (210 v. Chr.) die eigentlichen Befürworter des Weinbaus im Duero-Becken waren, als sie das zuvor vacceische Gebiet eroberten und die Stadt auf Befehl des karthagischen Generals Hannibal vollständig zerstörten.
Am 11. Januar 1505 wurden in Toro die 83 Gesetze proklamiert, wobei dies der Sitz der Cortes war; eine Stadt, die Jahrhunderte später als Provinzhauptstadt consoliert werden würde. Zahlreiche Dokumente in diesen Jahren ordnen, regulieren und erkennen den Weinanbau und seine wirtschaftliche Bedeutung in der Stadt an. Der Wein aus Toro reiste in die neue Welt und taufte ihre Entdeckung aufgrund von Eigenschaften, die ihn dazu brachten, auf so langen Reisen zu überdauern und zu konservieren.
Nach der Reblaus-Invasion in Spanien im Jahr 1870 unterzog sich der Weinbau einer großen Umwandlung, und in Toro verankerte die Sorte Tinta de Toro ihre Wurzeln in losen sandigen und gut entwässerten Böden, wobei die Vermehrung der Reben bis heute im Freiland erhalten blieb. Zu diesem Zeitpunkt verfügt Toro über eine eigene Önologiestation in der Stadt, die technische Dienstleistungen für die damaligen weinbaulichen Anforderungen erbringt. Am 26.
Automatisch übersetzt