Der Ziegenkäse Monte Enebro (halber Laib) hat die Goldmedaille bei den World Cheese Awards 22/23 gewonnen. Von halb gereift bis gereift wird er aus pasteurisierter Ziegenmilch hergestellt. Seine dichte, cremige und schmelzende Textur ist sehr angenehm im Geschmack. Die Rinde des Ziegenkäses Monte Enebro ist verschimmelt (durch Penicillium roqueforti) und ihr blauer Farbton kontrastiert mit dem weißen Käseteig. Sein unverwechselbares Aroma und sein zarter Geschmack werden nach einer Reifung von 30 bis 40 Tagen intensiver und stärker (in Kühllagern mit hoher Luftfeuchtigkeit). Der Ziegenkäse Monte Enebro ist der bekannteste Käse aus Ávila und wurde mehrfach bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, was ihm weltweite Anerkennung einbrachte. Insbesondere bei der letzten Ausgabe der World Cheese Awards in Oviedo (2021) gewann er eine prestigeträchtige Goldmedaille, um sie zu den zahlreichen Auszeichnungen hinzuzufügen, die der Käse in früheren Ausgaben erhalten hatte. Der Käse Monte Enebro wird von Queserías del Tiétar hergestellt, einem Unternehmen, das von Rafael Báez Bravo-Murillo gegründet wurde, der sich in das Tal des Tiétar verliebte und vor fast 50 Jahren mit der Produktion von Milch von zwei Ziegen begann, die ihm ein Ziegenhirte aus La Adrada (Avila) lieferte. Bronze bei den World Cheese Awards 2011. Lagerung: Zwischen 2º und 10º. Reifezeit: Zart. Milchtyp: Pasteurisiert.
- Zutaten: Ziegenmilch, Calciumchlorid, Milchsäurebakterien, Lab, Salz und Penicillium roqueforti.
- Allergene: Laktose. Fettgehalt: 55% auf Trockenmasse
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank, mit einem Verbrauchsdatum von bis zu zwei Monaten. Ab dreißig Tagen entwickelt er einen intensiveren Geschmack. Die Rinde nicht mit neuer Schutzschicht bedecken.
- Nährwertangaben pro 100g: Energie 1560kj/377kcal Fett 33,4g, davon gesättigte Fettsäuren 24,30g. Kohlenhydrate 0,33g, davon Zucker 0,31g. Proteine 19,03g. Calcium 0,75g. Salz 1,1g.
- Reifung:25 Tage
Automatisch übersetzt