Frischer roter Thunfischbauch (kg)

Frischer roter Thunfischbauch (kg)

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Comprando este producto consigues {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Valoración 5
Mindestbestellmenge: 49,00 €.
Versandfertig in: 48 - 72 h
Kostenloser Versand

Weitere Informationen

Herkunft: Mittelmeer.
Der Rotbarsch wird auch als "Steak des Meeres" bezeichnet, weil sein festes, dunkelrotes Fleisch mit einem stärkeren Geschmack an Fleisch erinnert. In dieser Familie gibt es auch andere ähnliche Arten wie Makrele.
Er ist reich an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren, Selen, Phosphor, Niacin, Vitamin D, B12 und B6.
Der Rotbarsch ist einer der meistverzehrten blauen Fische in unserem Land. Sein Fleisch hat einen Fettgehalt von 12%, was ihn zu einem fettreichen Fisch macht, und zusätzlich handelt es sich um Fett, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist.
Andererseits ist der Rotbarsch der Fisch, der in der üblichen Ernährung den höchsten Gehalt an Proteinen hoher biologischer Wertigkeit aufweist (23 g pro 100 g), sogar höher als Fleischsorten.
Im Vergleich zu den meisten Fischen zeichnen sich verschiedene Vitamine und Mineralstoffe in seiner ernährungsphysiologischen Zusammensetzung aus. Unter den B-Vitaminen ist der Rotbarsch eine Quelle für B6, Niacin, D und B12. Der Gehalt an letzterem übertrifft den von Fleisch, Eiern und Käse, Lebensmitteln, die eine natürliche Quelle dieses Vitamins sind.
Der Rotbarsch ist auch eine Quelle für Vitamin D. Eine Portion Rotbarsch liefert 250% der empfohlenen Zufuhr dieses Vitamins für die Zielgruppe der Studie.
In Bezug auf Mineralstoffe ist der Rotbarsch eine Quelle für Phosphor und hat einen hohen Selengehalt.
Automatisch übersetzt