Der Majorero Maxorata Käse ist eines der verwurzelten, geschätzten und repräsentativsten Lebensmittel der kanarischen Gastronomie. Es ist ein außergewöhnlicher kanarischer Käse, ein Symbol für Fuerteventura, der der erste Ziegenkäse war, der die Herkunftsbezeichnung erhielt. Er wurde zum besten Käse der Kanarischen Inseln 2022 ernannt und gewann die Goldmedaille bei den World Cheese Awards 2020 sowie den besten gereiften Ziegenkäse Spaniens im Jahr 2021.
Es handelt sich um einen pasteurisierten gereiften Ziegenkäse, der von der einheimischen Ziege Fuerteventuras, der Majorera-Ziege, stammt, die ihren Namen von der Insel Fuerteventura (Maxorata in der Vorgeschichte) hat, da ihre Bewohner "Majoreros" genannt werden.
Es ist ein cremiger, elfenbeinfarbener, milchiger und leicht säuerlicher Käse mit einer Paprikapaste als Überzug.
Der kanarische Majorero Maxorata Käse respektiert die handwerkliche Tradition, wird mit großer Sorgfalt hergestellt und zeichnet sich durch die Qualität der Milch aus, die nur von den besten Viehzüchtern aus Fuerteventura, Lanzarote und Gran Canaria produziert wird.
Und wenn Sie mit diesem Käse experimentieren möchten, finden Sie hier fantastische Rezepte des Küchenchefs José Rojano (eine Referenz auf den Kanarischen Inseln und Gewinner von drei Repsol-Sonnen) und des anerkannten kanarischen Küchenchefs Ale de la Nuez: https://www.maxorata.es/chef-jose-rojano/https://www.maxorata.es/chef-ale-de-la-nuez/
Lagerung: Zwischen 2º und 10º
Tierherkunft: Ziege
Reifezeit: gereift
Milchart: pasteurisiert
- Zutaten: Pasteurisierte Ziegenmilch von der Sorte Majorera, Lab, Paprika und Milchsäurebakterien.
- Reifung: 45 und 150 Tage.
- Allergene: Enthält Milch.
- Nährwerte:
Energiegehalt 1950 KJ
Fett 39,6g
davon gesättigte Fettsäuren 25,4g
Kohlenhydrate 0,1g
davon Zucker 0,1g
Eiweiß 27,60g
Salz 1,97g - Mindesthaltbarkeitsdatum: 4 Monate.
- Verzehrempfehlung: Empfohlene Lagerungstemperatur zwischen 4 und 8 Grad und 1 bis 2 Stunden vor dem Verzehr temperieren.
Automatisch übersetzt