Weißwein Font de la Figuera, Clos Figueras (6 Einheiten)

Weißwein Font de la Figuera, Clos Figueras (6 Einheiten)

Weißwein Font de la Figuera, Clos Figueras (6 Einheiten)

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Comprando este producto consigues {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Valoración: 4,7
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 3 - 5 arbeitstage
7,95 €
gebührenfrei ab 80 €.

Flasche 75cl
Es ist zweifellos einer der besten weißen Weine des Priorats. Christopher Cannan erreicht mit einem sehr unterschiedlichen und einzigartigen Cuvée, mit Sorten, die vor mehr als 10 Jahren in kleinen Gebieten von Gratallops auf etwa 500 m Höhe angebaut wurden, und mit einem detaillierten Prozess, der verschiedene Techniken und Reifungen kombiniert, einen hervorragenden eleganten und körperreichen Weißwein. Manuelle Ernte und Durchlauf durch den Selektionstisch. Nach der Gärung bei niedriger Temperatur erfolgt die Mazeration. Ein Teil des Weins wird in Zweitjahresfässer aus französischer Eiche gegeben, wo er etwa 4 Monate verbleibt. Der Rest ruht im Edelstahl. Das Cuvée wird durchgeführt und dann in Flaschen abgefüllt, wo es eine kurze Zeit ruht.
Made in Spain Gourmet bietet immer das Beste der spanischen Gastronomie.
Bewertung: Nicht verfügbar
Ein Wein, der all diese Eigenschaften eines großartigen französischen Weins vereint, aber auf spanischem Boden hergestellt wird. Denn das Priorat ist ein magischer Ort, an dem sich die französischen Trauben sehr wohl fühlen. Technisches Datenblatt Weingut: Eigene Weinberge, Clos Figueras, Gratallops (Tarragona), manuelle Ernte. Herkunftsbezeichnung: Priorat Alkoholgehalt: 14,50% Sorten: Viognier, Garnacha Blanca, Chenin Blanc Verkostungsnotiz: Weißwein von blassgoldener Farbe mit grünen Reflexen, was auf seine Jugend hinweist. Sauber und glänzend. Intensive Aromen von weißen und gelben Früchten, mit einem Hauch von frisch geschnittenem Gras und einem anisartigen Finish. Frischer Einstieg mit großem Abgang, gelbe Früchte wie Pfirsiche oder Aprikosen und weiße Früchte wie Birnen. Angenehmes, würziges und mineralisches Finish. Serviertemperatur: 8ºC Herstellung: Gärung in Stahltanks mit kontrollierter Temperatur und Schalenmazeration für den Viognier. Gärung in französischer Eiche mit kontrollierter Temperatur für die Garnacha Blanca. Der Wein wird 6 Monate lang in Edelstahl gelagert. Leichte Filtration vor dem Abfüllen. Kombination: Bei Made in Spain Gourmet empfehlen wir ihn zu Gemüse, weißem Fisch in Sauce, blauem Fisch, Geflügel, Aperitifs, Fischreis, gebackenem weißen Fisch, gegrilltem weißen Fisch, weißem Fleisch und cremigem Käse auf Crackern. Die Region verfügt über das begehrte DOCa... Derzeit verfügt die Region über die begehrte "Denominación de Origen Calificada", eine Bezeichnung, die in Spanien nur mit La Rioja geteilt wird. Die Denominación de Origen Calificada Priorat ist eine kleine bergige Region in der Provinz Tarragona. Der Montsant-Gebirgszug begrenzt sie im Norden, im Westen liegt das La Figuera-Gebirge, im Osten das Molló-Gebirge und im Süden öffnet sich das Gebiet entlang des Flusses Siurana in Richtung Ebro. Der Fluss Siurana und seine Nebenflüsse sind die Hauptgeografische Ader der Gegend und sorgen aufgrund der geologischen Windungen der Berge und Hänge für eine Reihe von Tälern und kleinen Ebenen. Gemäß der katalanischen Gesetzgebung zur regionalen Verwaltungsgliederung fällt das Gebiet der DOCa Priorat in eine größere Verwaltungsgrenze, die als "Comarca del Priorat" bekannt ist, die auch einen Teil des Gebiets umfasst, das nicht zum Weinbaugebiet Priorat gehört. Die Denominación de Origen Calificada Priorat umfasst eine Fläche von 17.629 Hektar, von denen 2.163,97 Hektar mit Reben bepflanzt und von 513 Winzern bewirtschaftet werden. Verwaltungsmäßig gehören zur DOCa Priorat 9 Gemeinden: Bellmunt del Priorat, Gratallops, El Lloar, El Molar, La Morera de Montsant (einschließlich des Dorfes Scala Dei), Poboleda, Porrera, Torroja del Priorat, La Vilella Alta und La Vilella Baixa. Darüber hinaus befindet sich am Rand der DOQ Priorat auch der nördliche Teil der Gemeinde Falset (die Gegend von Masos de Falset) und der östliche Teil des Gemeindegebiets von El Molar (Les Solanes del Molar). La Morera de Montsant, Scala Dei, Gratallops, Torroja del Priorat, Porrera und Poboleda waren früher Teil des Priorat der Kartause von Scala Dei. Die restlichen Gebiete wurden 1932 in die Ursprungsbezeichnung aufgenommen, die das heutige Gebiet der
Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Flasche 75cl
Es ist zweifellos einer der besten weißen Weine des Priorats. Christopher Cannan erreicht mit einem sehr unterschiedlichen und einzigartigen Cuvée, mit Sorten, die vor mehr als 10 Jahren in kleinen Gebieten von Gratallops auf etwa 500 m Höhe angebaut wurden, und mit einem detaillierten Prozess, der verschiedene Techniken und Reifungen kombiniert, einen hervorragenden eleganten und körperreichen Weißwein. Manuelle Ernte und Durchlauf durch den Selektionstisch. Nach der Gärung bei niedriger Temperatur erfolgt die Mazeration. Ein Teil des Weins wird in Zweitjahresfässer aus französischer Eiche gegeben, wo er etwa 4 Monate verbleibt. Der Rest ruht im Edelstahl. Das Cuvée wird durchgeführt und dann in Flaschen abgefüllt, wo es eine kurze Zeit ruht.
Made in Spain Gourmet bietet immer das Beste der spanischen Gastronomie.
Bewertung: Nicht verfügbar
Ein Wein, der all diese Eigenschaften eines großartigen französischen Weins vereint, aber auf spanischem Boden hergestellt wird. Denn das Priorat ist ein magischer Ort, an dem sich die französischen Trauben sehr wohl fühlen. Technisches Datenblatt Weingut: Eigene Weinberge, Clos Figueras, Gratallops (Tarragona), manuelle Ernte. Herkunftsbezeichnung: Priorat Alkoholgehalt: 14,50% Sorten: Viognier, Garnacha Blanca, Chenin Blanc Verkostungsnotiz: Weißwein von blassgoldener Farbe mit grünen Reflexen, was auf seine Jugend hinweist. Sauber und glänzend. Intensive Aromen von weißen und gelben Früchten, mit einem Hauch von frisch geschnittenem Gras und einem anisartigen Finish. Frischer Einstieg mit großem Abgang, gelbe Früchte wie Pfirsiche oder Aprikosen und weiße Früchte wie Birnen. Angenehmes, würziges und mineralisches Finish. Serviertemperatur: 8ºC Herstellung: Gärung in Stahltanks mit kontrollierter Temperatur und Schalenmazeration für den Viognier. Gärung in französischer Eiche mit kontrollierter Temperatur für die Garnacha Blanca. Der Wein wird 6 Monate lang in Edelstahl gelagert. Leichte Filtration vor dem Abfüllen. Kombination: Bei Made in Spain Gourmet empfehlen wir ihn zu Gemüse, weißem Fisch in Sauce, blauem Fisch, Geflügel, Aperitifs, Fischreis, gebackenem weißen Fisch, gegrilltem weißen Fisch, weißem Fleisch und cremigem Käse auf Crackern. Die Region verfügt über das begehrte DOCa... Derzeit verfügt die Region über die begehrte "Denominación de Origen Calificada", eine Bezeichnung, die in Spanien nur mit La Rioja geteilt wird. Die Denominación de Origen Calificada Priorat ist eine kleine bergige Region in der Provinz Tarragona. Der Montsant-Gebirgszug begrenzt sie im Norden, im Westen liegt das La Figuera-Gebirge, im Osten das Molló-Gebirge und im Süden öffnet sich das Gebiet entlang des Flusses Siurana in Richtung Ebro. Der Fluss Siurana und seine Nebenflüsse sind die Hauptgeografische Ader der Gegend und sorgen aufgrund der geologischen Windungen der Berge und Hänge für eine Reihe von Tälern und kleinen Ebenen. Gemäß der katalanischen Gesetzgebung zur regionalen Verwaltungsgliederung fällt das Gebiet der DOCa Priorat in eine größere Verwaltungsgrenze, die als "Comarca del Priorat" bekannt ist, die auch einen Teil des Gebiets umfasst, das nicht zum Weinbaugebiet Priorat gehört. Die Denominación de Origen Calificada Priorat umfasst eine Fläche von 17.629 Hektar, von denen 2.163,97 Hektar mit Reben bepflanzt und von 513 Winzern bewirtschaftet werden. Verwaltungsmäßig gehören zur DOCa Priorat 9 Gemeinden: Bellmunt del Priorat, Gratallops, El Lloar, El Molar, La Morera de Montsant (einschließlich des Dorfes Scala Dei), Poboleda, Porrera, Torroja del Priorat, La Vilella Alta und La Vilella Baixa. Darüber hinaus befindet sich am Rand der DOQ Priorat auch der nördliche Teil der Gemeinde Falset (die Gegend von Masos de Falset) und der östliche Teil des Gemeindegebiets von El Molar (Les Solanes del Molar). La Morera de Montsant, Scala Dei, Gratallops, Torroja del Priorat, Porrera und Poboleda waren früher Teil des Priorat der Kartause von Scala Dei. Die restlichen Gebiete wurden 1932 in die Ursprungsbezeichnung aufgenommen, die das heutige Gebiet der
Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Perlennudeln, Pasteten Sanmartí
100% iberische Eichelwurst, Navarretinto
Roter Wermut, La Villa
Eukalyptushonig, Alemany 1879
Dies ist Punto, ein Rotwein von Remírez de Ganuza (6 Einheiten).
Venusmuscheln im Natursaft 25-35 Stück, La Curiosa
Extra natives Olivenöl Picual von 5 Litern, Grünes Göttliches