Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.
Muscheln (Cerastoderma edule) sind Zweischalige Weichtiere, die in Salzwasser leben und in sandigen oder schlammigen Böden von Meeren und Flussmündungen zu finden sind. Sie sind in der Gastronomie sehr geschätzt für ihren milden Geschmack und zarte Textur.
Welche sind die Hauptarten von Meeresfrüchten? - Blog mentta
Muscheln sind eine Quelle von essentiellen Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen:
Reich an Proteinen: Liefern hochwertige Proteine, die für die Muskelregeneration wichtig sind.
Niedrig in Fett: Ideal für eine gesunde Ernährung.
Reich an Eisen: Hilft gegen Anämie.
Enthalten Zink und Phosphor: Fördern das Immunsystem und die Knochengesundheit.
Omega-3: Tragen zur Herzgesundheit bei.
Es gibt verschiedene Arten von Muscheln auf der Welt, darunter:
Cerastoderma edule: Die häufigste Art in Europa, besonders in Spanien und Portugal.
Cerastoderma glaucum: Ähnlich wie die vorherige, aber häufiger im Mittelmeer.
Chilenische Muschel (Trachycardium procerum): Zu finden an den Küsten von Chile und Peru.
Japanische Muschel (Fulvia mutica): Häufig in Südostasien.
Muscheln werden in verschiedenen Teilen der Welt gefangen und angebaut, darunter:
Spanien: Besonders in Galicien, wo sie sehr geschätzt und von hoher Qualität sind.
Portugal: Ein weiterer großer Muschelproduzent in Europa.
Vereinigtes Königreich: Produziert große Mengen an den britischen Küsten.
Frankreich: Bekannt als "coques", sind sie in der französischen Küche beliebt.
Chile und Peru: Mit eigenen Sorten in Südamerika.
Muscheln können auf verschiedene Arten verzehrt werden:
Natürlich: Geöffnet mit ein paar Tropfen Zitrone.
In Dosen: Eingemacht in ihrem Saft oder mariniert.
Gegrillt: Mit Knoblauch und Petersilie.
Gedünstet: Eine einfache und köstliche Zubereitung.
In Reisgerichten und Paellas: Für einen Hauch von Meeresfrüchten.
In Suppen und Eintöpfen: Passen gut zu Fischbrühen.