Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.
Die Tomatenmarmelade ist eine süße und dicke Zubereitung aus Tomaten, Zucker und in einigen Fällen anderen Zutaten wie Zitrone oder Gewürzen, um ihr einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Obwohl Tomaten typischerweise eine salzige Zutat sind, wird in diesem Rezept ihre natürliche Süße genutzt, sobald sie mit Zucker gekocht wird, was eine weiche Textur ähnlich wie bei anderen Marmeladen erzeugt.
Antioxidantienquelle: Tomaten enthalten viel Lycopin, ein Antioxidans, das dazu beitragen kann, die Zellen des Körpers vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
Niedriger Kaloriengehalt: Obwohl Zucker hinzugefügt wird, haben Tomaten an sich wenige Kalorien, was sie zu einer relativ leichten Option macht.
Vitamine und Mineralien: Tomatenmarmelade kann Vitamine wie C, A und B6 sowie Mineralien wie Kalium enthalten.
Ballaststoffe: Tomaten sind auch eine moderate Ballaststoffquelle, die die Verdauung fördert.
Tomatenmarmelade wird in vielen Ländern produziert, besonders in Regionen, wo Tomaten häufig sind. Sie wird in Spanien, Italien, Mexiko und anderen Ländern mit hoher Tomatenproduktion hergestellt. Es ist ein vielseitiges Produkt, das sowohl in süßen als auch in herzhaften Zubereitungen genossen werden kann.
Zubereitung der Tomatenmarmelade
Hier ist ein einfaches Rezept:
Zutaten:
1 kg reife Tomaten
500 g Zucker
Saft einer halben Zitrone
Optional: 1 Teelöffel geriebener Ingwer oder Zimt
Anleitung:
Wasche die Tomaten gut, entferne die Samen und schäle sie. Dies kannst du leicht tun, indem du sie in heißem Wasser blanchierst und dann in kaltes Wasser tauchst.
Schneide die Tomaten in kleine Stücke.
Gib die zerkleinerten Tomaten zusammen mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einen großen Topf. Wenn du Gewürze verwendest, füge sie jetzt auch hinzu.
Koche bei mittlerer Hitze und rühre ständig um ein Anbrennen zu verhindern. Die Kochzeit kann je nach gewünschter Konsistenz zwischen 45 Minuten und 1 Stunde variieren.
Wenn die Mischung eine dicke Konsistenz hat, probiere etwas davon. Wenn es dick genug ist, nimm es