Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.
Die Karotte (Daucus carota) ist ein essbares Wurzelgemüse, das in seiner häufigsten Variante intensiv orange ist, obwohl es auch in Farben wie Lila, Rot, Gelb und Weiß erhältlich ist. Sie stammt aus Zentralasien, wird aber heutzutage weltweit angebaut. Ihr Geschmack ist leicht süß und ihre Textur knackig, wenn sie roh ist.
Die Karotte ist sehr nahrhaft und hat vielfältige gesundheitliche Vorteile. Zu ihren Eigenschaften gehören:
Reich an Betacarotin (Provitamin A): wichtig für die Augen, die Haut und das Immunsystem.
Antioxidans: schützt die Zellen vor oxidativem Schaden.
Ballaststoffquelle: verbessert die Darmtransitzeit und verhindert Verstopfung.
Niedriger Kaloriengehalt: ideal für Gewichtskontrolldiäten.
Gut für die Haut: dank ihres Gehalts an Vitamin A und Antioxidantien.
Hilft, die Bräunung zu erhalten: durch ihren Beitrag an Carotinoiden.
Die Eigenschaften der Karotte, die Sie nicht kannten - Mentta Blog
Es gibt viele Sorten von Karotten, die nach ihrer Farbe, Form und Anbauzeit klassifiziert werden. Einige der bekanntesten sind:
Nantesa: zylindrisch, süß, sehr verbreitet in Europa.
Imperator: länglich, sehr beliebt in den USA.
Danvers: konische Form, ideal für kompaktere Böden.
Chantenay: kürzer und dicker, gut für Konserven.
Lila, gelbe und rote Karotten: alte oder aufgrund ihres Reichtums an Antioxidantien verschiedenen Betacarotin gerettete Sorten.
Die Hauptländer, die Karotten in großem Maßstab anbauen, sind:
Die Karotte ist sehr vielseitig und kann auf viele Arten verzehrt werden:
Roh: in Salaten, als Snack-Sticks, mit Hummus oder Saucen.
Gekocht: gedünstet, gekocht, in Suppen, Eintöpfen und Pürees.
Im Ofen: als Beilage oder Chips.
Geraspelt: in Salaten oder als Zutat für Kuchen.
Saft: in Smoothies und frischen Säften.
Nachtisch: wie Karottenkuchen.
Fermentiert oder eingelegt: in hausgemachten Konserven.