Descubre los alimentos

Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.

BLAUSCHIMMELKÄSE

 

Was ist Blauschimmelkäse?

 

Der Blauschimmelkäse ist eine Art Käse, der durch das Vorhandensein von Schimmelpilzen der Gattung Penicillium gekennzeichnet ist, die ihm sein blau- oder grün gefärbtes Muster und seinen intensiven, leicht pikanten Geschmack verleihen. Er wird aus Kuh-, Schafs- oder Ziegenmilch hergestellt und seine Reifung variiert je nach Sorte. Seine Textur kann cremig oder fester sein, je nach Art.


Eigenschaften des Blauschimmelkäses


Dieser Käse ist nicht nur köstlich, sondern hat auch ernährungsphysiologische Vorteile:

  • Proteinquelle: Enthält hochwertige Proteine, die für Muskeln und Gewebe wichtig sind.
  • Reich an Calcium und Phosphor: Gut für Knochen und Zähne.
  • Beitrag von gesunden Fetten: Besonders in Käsen aus Schafs- oder Ziegenmilch.
  • Natürliches Probiotikum: Fördert die Darmflora dank der in seiner Reifung enthaltenen Pilze.
  • Vitamin A und B12: Wichtig für die Sehkraft, das Immunsystem und die Produktion roter Blutkörperchen.


Blauschimmelkäse-Sorten


Es gibt viele Sorten, einige der bekanntesten sind:


Roquefort (Frankreich): Hergestellt aus Schafsmilch, hat einen starken und würzigen Geschmack.
Gorgonzola (Italien): Cremiger und milder, erhältlich in süßen oder würzigen Versionen.
Stilton (Vereinigtes Königreich): Fest und mit einem zarteren Geschmack als andere Blauschimmelkäse.
Cabrales (Spanien): Sehr intensiv und kräftig, hergestellt aus einer Mischung von Kuh-, Schafs- und Ziegenmilch.
Bleu d'Auvergne (Frankreich): Cremiger und weniger stark als der Roquefort.
Danish Blue (Dänemark): Salziger und mit einem leicht bitteren Geschmack.


Hauptproduktionsländer


Blauschimmelkäse wird in vielen Ländern hergestellt, aber einige der wichtigsten sind:


Frankreich: Roquefort, Bleu d'Auvergne.
Italien: Gorgonzola.
Spanien: Cabrales, Valdeón.
Vereinigtes Königreich: Stilton.
Dänemark: Danish Blue.
Vereinigte Staaten: Es gibt handwerkliche Blauschimmelkäse-Varianten.


Verzehr und Zubereitung


Blauschimmelkäse ist sehr vielseitig und kann auf verschiedene Arten genossen werden:

  • Mit Brot oder Keksen: Mit Honig oder Nüssen serviert.
  • In Salaten: Kombiniert mit Rucola, Birnen, Nüssen und Vinaigrette.
  • In Saucen: Ideal für Pasta oder Fleisch, geschmolzen mit Sahne.
  • Mit Weinen: Passt gut zu süßen Weinen wie Portwein oder fruchtigen Weißweinen.
  • Auf Pizzen und Hamburgern: Verleiht einen intensiven und gourmetartigen Touch.
  • Zu rotem