Descubre los alimentos

Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.

KICHERERBSEN

 

Was sind Kichererbsen?

 

Die Kichererbse (Cicer arietinum) ist eine sehr beliebte Hülsenfrucht in der weltweiten Gastronomie. Sie wird seit der Antike angebaut und ist eine reiche Quelle von Nährstoffen, ideal für eine ausgewogene Ernährung.


Eigenschaften von Kichererbsen

  • Reich an pflanzlichen Proteinen: Hervorragende Wahl für vegetarische und vegane Ernährung.
  • Reich an Ballaststoffen: Hilft bei der Verdauung und sorgt für ein Sättigungsgefühl.
  • Quelle für komplexe Kohlenhydrate: Nachhaltige Energie ohne Glukosespitzen.
  • Vitamine und Mineralien: Enthält Eisen, Magnesium, Zink, Phosphor, Kalzium und B-Vitamine.
  • Vorteile für das Herz: Der Ballaststoffgehalt und die gesunden Fette tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels bei.


Sorten von Kichererbsen


Es gibt verschiedene Arten, aber die gängigsten sind:

  • Kabuli-Kichererbsen: Beige, groß und mit glatter Haut. Werden in mediterranen Gerichten verwendet.
  • Desi-Kichererbsen: Kleiner, dunkel und mit rauer Haut. Häufig in Indien.
  • Grüne Kichererbsen: Werden frisch konsumiert und haben einen milderen Geschmack.
  • Schwarze (Kala chana) und rote Kichererbsen: Werden in Indien angebaut und haben einen intensiveren Geschmack.


Hauptproduktionsländer


Die Hauptproduktionsländer von Kichererbsen sind:

 

  •  Indien (größter Produzent der Welt)
  • Australien
  • Pakistan
  • Türkei
  • Mexiko
  • Spanien
  • Vereinigte Staaten


Wie man Kichererbsen konsumieren oder zubereiten kann


Sie können auf verschiedene Arten konsumiert werden:

  • Eintöpfe und Suppen: Wie das Madrider Eintopfgericht oder Kichererbsen-Curry.
  • Hummus: Kichererbsencreme mit Tahini, Olivenöl und Zitrone.
  • In Salaten: Gemischt mit frischem Gemüse.
  • Geröstet oder frittiert: Als knuspriger Snack.
  • Kichererbsenmehl: Für Tortillas, Paniermehl oder Falafel.
  • Pflanzliche Burger: Als Alternative zu Fleisch.