Descubre los alimentos

Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.

ALGARROBIN

 

Was ist Algarrobin?

Der Algarrobin ist ein natürlicher Sirup, der aus den Schoten des Johannisbrotbaums gewonnen wird, einem Baum, der hauptsächlich in trockenen Gebieten wächst. Dieses Produkt ist in der Gastronomie vieler Länder, besonders in Lateinamerika, aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften und seines süßen Geschmacks sehr geschätzt.


Vorteile von Algarrobin

  • Reich an Nährstoffen: Enthält Antioxidantien, Vitamine (wie B1, B2 und C), Mineralien (wie Kalzium, Magnesium und Eisen) und Ballaststoffe.
  • Natürliche Energie: Aufgrund des hohen Gehalts an natürlichen Zuckern ist es eine schnelle Energiequelle.
  • Verdauungseigenschaften: Hilft durch den Ballaststoffgehalt, die Darmtätigkeit zu verbessern.
  • Entzündungshemmend und antioxidativ: Die Bestandteile helfen, Entzündungen und Schäden durch freie Radikale im Körper zu bekämpfen.
  • Stärkung des Immunsystems: Dank des Vitamin-C-Gehalts und der Antioxidantien kann es dazu beitragen, die Abwehrkräfte des Körpers zu verbessern.
  • Cholesterinregulierung: Einige Studien legen nahe, dass der regelmäßige Verzehr von Algarrobin dazu beitragen kann, die schlechten Cholesterinspiegel (LDL) zu senken.


Hauptproduzentenländer


Peru: Es ist einer der größten Produzenten von Johannisbrotbaum und Algarrobin. Die Andenregion ist besonders für ihren Anbau bekannt.
Chile: Auch Chile ist ein wichtiger Produzent, der die trockenen Bedingungen im Norden des Landes nutzt.
Argentinien: Wie in Peru und Chile wächst der Johannisbrotbaum auch gut in den trockenen Gebieten Argentiniens.
Mexiko: Der Johannisbrotbaum wird in verschiedenen Regionen im Norden Mexikos angebaut.


Verzehrweise


Getränke: Algarrobin wird zur Herstellung von erfrischenden Getränken wie Säften oder Smoothies verwendet.
Nachtisch: Es ist eine häufige Zutat in der Zubereitung von Süßigkeiten und Desserts wie Eiscreme oder Kuchen.
Soßen und Dressings: Es kann in Soßen für Fleisch, Salate oder sogar Marinaden eingearbeitet werden.
Als Süßungsmittel: Aufgrund seines süßen Geschmacks wird es als Zuckerersatz in verschiedenen Rezepten verwendet.