Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.
Leinsamen stammen von der Pflanze Linum usitatissimum, die hauptsächlich wegen ihrer Samen und der Fasern ihres Stängels angebaut wird. Sie sind klein, braun oder golden und eine ausgezeichnete Nahrungsquelle, besonders bekannt für ihre gesundheitlichen Vorteile.
Kennen Sie die Eigenschaften von Leinsamen? - Blog Mentta
Reich an Omega-3-Fettsäuren: Sie enthalten eine hohe Menge an Alpha-Linolensäure (ALA), eine Art pflanzliches Omega-3, das Entzündungen reduziert und die Herzgesundheit verbessert.
Ballaststoffe: Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für lösliche und unlösliche Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, die Darmtätigkeit verbessern und beim Cholesterinmanagement helfen können.
Antioxidantien: Leinsamen sind reich an Lignanen, die antioxidative Eigenschaften haben und vor bestimmten Krebsarten schützen können.
Entzündungshemmende Eigenschaften: Dank ihres Gehalts an Omega-3 und Lignanen können sie Entzündungen im Körper reduzieren.
Hormonregulierung: Lignane können auch helfen, Hormone auszugleichen, insbesondere bei Frauen in den Wechseljahren.
Gewichtskontrolle: Der lösliche Ballaststoff in Leinsamen kann dazu beitragen, sich länger satt zu fühlen, was die Gewichtskontrolle unterstützt.
Ja, es gibt hauptsächlich zwei Arten von Leinsamen:
Braune Leinsamen: Sie sind die gebräuchlichsten und etwas günstigeren.
Goldene Leinsamen: Sie sind geschmacklich milder und gelten als reicher an bestimmten Nährstoffen, obwohl die Unterschiede nicht sehr ausgeprägt sind.
Die Hauptproduzenten von Leinsamen sind:
Kanada: Der größte weltweite Produzent von Leinsamen, vor allem in den Provinzen Saskatchewan und Alberta.
Russland: Auch ein wichtiger Produzent mit großen Anbaugebieten in Sibirien.
Indien: Ein wichtiger Produzent auf dem asiatischen Markt.
Vereinigte Staaten: Insbesondere im Bundesstaat North Dakota.
Ganze Samen: Sie können zu Smoothies, Joghurt, Salaten, Müsli oder Backwaren hinzugefügt werden. Allerdings werden ganze Samen nicht immer gut verdaut, daher bevorzugen viele Menschen sie gemahlen.
Gemahlene Samen: Sie sind leichter verdaulich und können in Smoothies, Backwaren, mit Hafer gemischt oder sogar in Suppen und Salaten verwendet werden.
Leinöl: Es kann in Salatdressings verwendet werden, sollte aber nicht zum Kochen verwendet werden, da es bei hohen Temperaturen zerfällt.
Leinsamengel: Es kann mit Wasser zubereitet werden, um ein Gel herzustellen, das in einigen Dessertrezepten oder als Ei-Ersatz in veganen Rezepten verwendet wird.