Descubre los alimentos

Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.

KOKOSMEHL

 

Was ist Kokosmehl?

 

Das Kokosmehl ist ein Produkt, das aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnen wird. Es wird getrocknet, entfettet (indem das Öl extrahiert wird) und dann zu einem feinen Pulver gemahlen. Es ist eine gesunde und glutenfreie Alternative zu herkömmlichen Mehlen.

 

Eigenschaften von Kokosmehl

 

Hoher Ballaststoffgehalt: Etwa 30-50%, was die Verdauung verbessert und ein Sättigungsgefühl aufrechterhält.
Niedriger Kohlenhydratgehalt: Ideal für Keto- und kohlenhydratarme Diäten.
Glutenfrei: Geeignet für Personen mit Unverträglichkeit oder Zöliakie.
Quelle pflanzlicher Proteine: Obwohl es kein vollständiges Protein ist, liefert es essentielle Aminosäuren.
Reich an gesunden Fetten: Enthält nützliche Fette, einschließlich mittelkettiger Triglyceride (MCT), die schnelle Energie liefern.

 

Wo wird Kokosmehl hergestellt?


Es wird hauptsächlich in tropischen Ländern produziert, in denen Kokosnüsse reichlich vorhanden sind, wie:

  • Philippinen (einer der größten Kokosnussproduzenten weltweit).
  • Sri Lanka.
  • Indonesien.
  • Indien.
  • Thailand.
  • Brasilien und anderen Ländern in Lateinamerika.

In vielen dieser Länder ist Kokosmehl ein Nebenprodukt der Kokosöl-Extraktion.


Wie kann man es zubereiten?


Wenn Sie hausgemachtes Kokosmehl herstellen möchten, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Extrahieren Sie das Kokosnussfleisch und reiben Sie es fein.
  2. Mixen Sie es mit heißem Wasser und sieben Sie die Mischung mit einem Tuch, um Kokosmilch herzustellen (die Sie separat verwenden können).
  3. Trocknen Sie das übrig gebliebene Fruchtfleisch im Ofen bei niedriger Temperatur (ungefähr 50-70°C), bis es vollständig trocken ist.
  4. Mahlen Sie das trockene Fruchtfleisch in einem Lebensmittelprozessor zu einem feinen Pulver.
  5. Bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter an einem kühlen und trockenen Ort auf.


Wie kann man es in die Ernährung einbeziehen?


Kokosmehl ist sehr vielseitig und kann auf viele Arten in die Ernährung integriert werden. Hier sind einige Ideen:
Da es kein Gluten enthält, verhält es sich nicht wie Weizenmehl, aber Sie können es in folgenden Gerichten verwenden:

  • Pfannkuchen oder Crêpes: Ersetzen Sie einen Teil des herkömmlichen Mehls durch Kokosmehl, um sie fluffiger und nahrhafter zu machen.
  • Kuchen und Muffins: Verleiht eine dichtere Textur und einen leichten Kokosgeschmack.
  • Kekse und Brownies: Ersetzen Sie 20-30% des üblichen Mehls durch Kokosmehl.
  • Sie können Kokosmehl mit Mandel- oder Reismehl mischen, um glutenfreies Brot mit mehr Ballaststoffen und weniger Kohlenhydraten herzustellen.
  • Fügen Sie einen Essl