Descubre los alimentos

Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.

WALNUSSÖL


Was ist Walnussöl?


Es ist ein Öl, das durch das Pressen (normalerweise kalt) von Walnüssen gewonnen wird. Die Farbe kann von hellem Gold bis Bernstein reichen und es hat einen milden Geschmack mit süßen und leicht bitteren Noten von gerösteten Walnüssen. Es handelt sich um ein sehr zartes Öl, das in der Regel nicht zum Braten verwendet wird, da es seine Eigenschaften bei zu großer Hitze verliert.

 

Eigenschaften des Walnussöls


Das Walnussöl wird aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile sehr geschätzt:

  • Reich an essentiellen Fettsäuren: hoher Gehalt an Omega-3 und Omega-6, die zur Aufrechterhaltung der Herzgesundheit beitragen.
  • Natürliche Antioxidantien: enthält Vitamin E, das hilft, Zellalterung zu bekämpfen.
  • Entzündungshemmende Eigenschaften: aufgrund seines lipidischen Profils
  • Verbessert die Hautgesundheit: wird auch in der Kosmetik aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Wirkung verwendet.
  • Hilft dem Nervensystem: seine essentiellen Fettsäuren können das Gedächtnis und die Gehirnfunktion fördern.

Hauptproduzentenländer


Obwohl Walnüsse an vielen Orten angebaut werden, sind die Hauptproduzenten von Walnussöl:

Frankreich: insbesondere in der Region Périgord, bekannt für sein handwerkliches Walnussöl.
Italien: wo es in traditionellen Rezepten und Gourmetprodukten verwendet wird.
Vereinigte Staaten: vor allem Kalifornien, der größte Walnussproduzent der Welt.
China: ein großer Walnussproduzent, obwohl die Qualität des Öls variiert.
Chile und Argentinien: im Wachstum durch die Ausweitung des Walnussanbaus.


Walnussöl-Varianten


Obwohl es im Allgemeinen aus der gemeinen Walnuss (Juglans regia) gewonnen wird, gibt es einige Variationen:

  • Kaltgepresstes Walnussöl: das reinste und aromatischste, ideal für den Rohverzehr.
  • Geröstetes Walnussöl: die Walnüsse werden vor dem Pressen geröstet, was einen intensiveren Geschmack ergibt.
  • Raffiniertes Öl: verliert einen Teil seiner Eigenschaften und seines Geschmacks, hat aber eine längere Haltbarkeit.
  • Kombinierte Öle: gemischt mit anderen Ölen wie Olivenöl oder Haselnussöl für spezielle Anwendungen.

 

Wie kann man es konsumieren?


Walnussöl eignet sich ideal für den Verzehr kalt oder bei mäßiger Hitze:

  • Salatdressings (besonders gut mit grünen Blättern, Blauschimmelkäse und Apfel).
  • Vinaigrettes und Gourmetsoßen.
  • Als Dressing für Nudeln oder gegrilltes Gemüse.
  • In Backwaren, als Butterersatz in einigen Rezepten.
  • Zum Bestreichen von Brot oder Hinzufügen zu Käse und Pasteten.
  • In Smoothies oder Joghurts, in kleinen Mengen, um Omega-3-Fettsäuren zuzuführen.