Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.
Die Schnecken sind Land- oder Wassermollusken aus der Familie Helicidae, bekannt für ihre spiralförmige Schale. Sie werden in vielen Teilen der Welt konsumiert, besonders in der mediterranen und französischen Küche.
Es gibt verschiedene essbare Arten, darunter die folgenden:
Gemeine Weinbergschnecke (Helix aspersa): Die am häufigsten verzehrte Sorte, besonders in Europa.
Gartenbänderschnecke (Cornu aspersum): Sie ist in gemäßigten Klimazonen verbreitet und in der mediterranen Küche gängig.
Seeschnecke (Haliotis spp.): Auch als Abalone bekannt, wird sie in einigen Kulturen, insbesondere in Asien, sehr geschätzt.
Frankreich: Einer der größten Verbraucher und Produzenten von Schnecken. Die französische Küche ist für ihr Gericht "escargots de Bourgogne" berühmt.
Spanien: Besonders in Regionen wie Galicien und Andalusien.
Italien: Wird auch in verschiedenen Regionen wie der Toskana konsumiert.
Griechenland und Türkei: Traditionelle Gerichte mit Schnecken, besonders in ländlichen Gebieten.
Mittelmeerländer: Schnecken sind in vielen Ländern wie Marokko, Tunesien und Algerien beliebt.
Grundvorbereitung: Schnecken sollten vor dem Kochen gründlich gereinigt werden. Wenn es sich um Gartenschnecken handelt, sollten sie 2-3 Tage lang fasten, um Rückstände auszuspülen. Danach werden sie in Salzwasser gekocht.
Kochen: Schnecken können auf verschiedene Arten gekocht werden:
Nach burgundischer Art: Sie werden mit Butter, Knoblauch, Petersilie und Zwiebeln gekocht.
Nach provenzalischer Art: Sie werden mit einer Mischung aus Butter, Knoblauch, Petersilie, Paniermehl und Gewürzen zubereitet.
L’aplec del caragol und das beste Schneckengericht - Blog mentta