Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.
Die Goldbrasse ist ein Meeresfisch aus der Familie Sparidae. Sie kommt hauptsächlich im Mittelmeer und im östlichen Atlantik vor. Ihr Name stammt von dem goldenen Streifen zwischen den Augen. Sie kann sowohl in freier Wildbahn als auch in Aquakulturen gezüchtet werden, wobei letzteres heute am häufigsten ist.
Die Goldbrasse ist ein weißer Fisch, daher ist ihr Fettgehalt niedrig. Hier ist eine Zusammenfassung ihrer Vorteile:
Obwohl die Goldbrasse auch in freier Wildbahn vorkommt, wird sie heutzutage hauptsächlich in Aquakulturen produziert, insbesondere in mediterranen Gebieten. Die wichtigsten Erzeugerländer sind:
Es gibt nicht viele verschiedene Sorten von Goldbrasse, da es sich um eine spezifische Art (Sparus aurata) handelt, aber es gibt Unterschiede je nach Herkunft:
Wildfang Goldbrasse: teurer, natürliches Wachstum, feste Textur und intensiver Geschmack.
Aufzuchts Goldbrasse: erschwinglicher, kontrolliertes Wachstum, einheitliche Größe, milder Geschmack.
Manchmal wird auch nach dem Fang- oder Zuchtgebiet (Mittelmeer, Atlantik usw.) unterschieden, was den Geschmack und die Textur beeinflussen kann.
Die Goldbrasse ist in der Küche sehr vielseitig. Hier sind einige der beliebtesten Zubereitungsarten:
Saltimbocca: eine typische Technik, die den Geschmack ohne Saucen hervorhebt.
Im Ofen gebacken: mit Gemüse, Kartoffeln und Zitrone.
Gegrillt: in Scheiben geschnitten oder ganz, ideal mit Knoblauch und Petersilie.
Gegrillt: im Sommer sehr beliebt, perfekt für den Grill.
In Ceviche oder Carpaccio: wenn sie sehr frisch und von guter Qualität ist.
In Eintöpfen oder Schmorgerichten: vor allem in Küstenregionen des Mittelmeers.