Descubre los alimentos

Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.

CHIASAMEN


Was ist Chia?


Der Chiasamen (Salvia hispanica L.) ist eine Pflanze, die ursprünglich aus Mexiko und Guatemala stammt und deren Samen seit prähispanischer Zeit von Zivilisationen wie den Azteken und Maya aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen und medizinischen Eigenschaften verwendet wurden.
Chiasamen sind klein (ca. 2 mm), oval geformt und in den Farben Schwarz, Grau, Weiß und Gesprenkelt erhältlich. Wenn sie mit Flüssigkeiten vermischt werden, bilden sie aufgrund ihres hohen Gehalts an Schleim eine gelartige Schicht, was sie in verschiedenen gesunden Rezepten beliebt macht.


Eigenschaften von Chia

  • Reich an Omega-3-Fettsäuren: Chiasamen sind eine der besten pflanzlichen Quellen für Omega-3 (Alpha-Linolensäure), die für die Herz-Kreislauf-Gesundheit und das Gehirn förderlich sind.
  • Hoher Ballaststoffgehalt: Sie liefern zwischen 30-40% Ballaststoffe, fördern die Verdauung, regulieren die Darmtätigkeit und helfen, das Sättigungsgefühl länger aufrechtzuerhalten.
    Pflanzliche Proteinquelle: Sie enthalten etwa 16-20% hochwertiges Protein, einschließlich aller essentiellen Aminosäuren.
  • Reich an Antioxidantien: Sie schützen gesunde Fette vor Oxidation und tragen zur Bekämpfung von Zellschäden bei.
  • Vitamine und Mineralstoffe: Sie liefern Calcium (mehr als Milch pro Gewicht), Magnesium, Phosphor, Zink und Kalium. Sie enthalten auch Vitamine der B-Gruppe.
  • Blutzuckerregulierung: Ihr hoher Ballaststoffgehalt hilft, den Glukosespiegel zu stabilisieren und ist vorteilhaft für Menschen mit Typ-2-Diabetes.
  • Entzündungshemmende Eigenschaften: Dank ihres Omega-3-Gehalts und der Antioxidantien hilft es, Entzündungsprozesse im Körper zu reduzieren.

Eigenschaften von Chia - Blog mentta


Chia-Sorten

  • Schwarze Chia: Die häufigste Variante. Reich an Antioxidantien und etwas knuspriger.
  • Weiße Chia: Enthält ähnliche Nährstoffwerte, hat aber normalerweise einen milderen Geschmack.
  • Biologische Chiasamen: Angebaut ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln, zertifiziert als ökologisch.
  • Chia-Mehl: Gemahlene Samen werden für Backwaren oder als Verdickungsmittel in Rezepten verwendet.
  • Chia-Öl: Kalt gepresst, reich an Omega-3 und als Dressing oder Nahrungsergänzungsmittel verwendet.


Chia-Anbauländer


Chia gedeiht gut in warmen und trockenen Klimazonen, und ihr Anbau hat sich in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet.


Haupt-Chia-Anbauländer:


Mexiko und Guatemala: Ursprüngliche und traditionelle Regionen in der Chia-Produktion.
Argentinien: Einer der größten Weltexporteure von hochwertiger Chia.
Bolivien und Paraguay: Wichtige südamerikanische Produzenten.
Australien: Großer Export