Descubre los alimentos

Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.

KAVIAR


Was ist Kaviar?


Kaviar ist ein Luxuslebensmittel, das aus nicht befruchteten Fischeiern des Störs besteht, die mit Salz konserviert werden. Es ist bekannt für seinen delikaten Geschmack und die weiche Textur und gilt als Symbol der Gourmetküche.
Der Begriff "echter Kaviar" bezieht sich ausschließlich auf die Störeier. Es gibt jedoch Alternativen aus anderen Fischarten wie Lachs oder Forelle, die als "roter Kaviar" oder "falscher Kaviar" bekannt sind.

Was ist Kaviar und warum ist er so teuer? Blog - mentta


Eigenschaften von Kaviar


Kaviar wird aufgrund seiner zahlreichen Vorteile als Superfood angesehen:

  • Reich an Omega-3-Fettsäuren: Hilft, das schlechte Cholesterin zu senken und die Herzgesundheit zu verbessern.
  • Hohe Proteinquelle: Enthält hochwertige Proteine, die für die Muskel- und Zellregeneration essentiell sind.
  • Vitamine und Mineralien: Enthält die Vitamine A, D, E und B12 sowie Mineralien wie Eisen, Magnesium und Selen.
  • Antioxidative Kraft: Sein Gehalt an Vitaminen und Mineralien fördert die Hautgesundheit und bekämpft die Zellalterung.
  • Energielieferant: Ist ein kalorienreiches Lebensmittel, ideal für eine ausgewogene Ernährung.


Kaviar-Sorten


Es gibt verschiedene Arten von Kaviar, die nach der Störart klassifiziert sind:

  • Beluga-Kaviar (Huso huso):
    Der exklusivste und teuerste.
    Große, perlgraue Eier.
    Zarter und buttriger Geschmack.
  • Osetra-Kaviar (Acipenser gueldenstaedtii):
    Mittlere Eier in goldenen bis dunkelbraunen Tönen.
    Intensiverer und leicht nussiger Geschmack.
    Sevruga-Kaviar (Acipenser stellatus):
    Kleine, dunkelgraue Eier.
    Starker und salziger Geschmack.
  • Kaluga-Kaviar (Huso dauricus):
    Ähnlich wie Beluga, aber erschwinglicher.
    Große Eier und zarter Geschmack.
  • Alternativer Kaviar (nicht vom Stör)
  • Roter Kaviar: Vom Lachs, mit starkem und salzigem Geschmack.
  • Forellen-Kaviar: Kleinere, orangefarbene Eier und zarter Geschmack.
  • Lumpo-Kaviar: Erschwinglicher, mit schwarzen oder roten Farbstoffen.

 

Hauptproduzenten von Kaviar


Echter Kaviar stammt hauptsächlich von nachhaltigen Störfarmen aufgrund der Vorschriften zur Wildstör-Fischerei.


Iran und Russland: Traditionell die größten Kaviarproduzenten im Kaspischen Meer.
Italien und Frankreich: Bekannt für ihren hochwertigen nachhaltigen Kaviar.
Spanien: Riofrío in Granada ist berühmt für seinen ökologischen Kaviar.
China: Einer der größten aktuellen Produzenten von Kaluga- und Amur-Kaviar.