Descubre los alimentos

Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.

MORINGA

 

Was ist Moringa?

 

Der Moringa ist eine Pflanze aus dem nördlichen Indien, wissenschaftlich bekannt als Moringa oleifera. Sie ist bekannt für ihr unglaubliches Nährstoffprofil und ihre vielfältigen medizinischen Anwendungen. Oft wird sie als "Baum des Lebens" bezeichnet aufgrund ihrer zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Von Moringa werden Blätter, Blüten, Samen und Wurzeln verwendet, aber am häufigsten werden die getrockneten oder frischen Blätter konsumiert.

 

Eigenschaften von Moringa

 

Moringa ist reich an Nährstoffen und bioaktiven Verbindungen, die verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten:

  • Hoher Nährstoffgehalt: Moringablätter enthalten Proteine, Ballaststoffe, Vitamine (A, C, B6) und Mineralien wie Kalzium, Eisen, Magnesium und Kalium.
  • Antioxidantien: Enthält Verbindungen wie Flavonoide, Chlorogensäure und Quercetin, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen.
  • Entzündungshemmend: Die natürlichen Verbindungen helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren, was Menschen mit Arthritis oder Verdauungsproblemen zugute kommen kann.
  • Stärkt das Immunsystem: Der hohe Gehalt an Vitamin C, Vitamin A und anderen Mikronährstoffen stärkt die Abwehrkräfte des Körpers.
  • Blutzuckerregulierung: Einige Studien deuten darauf hin, dass Moringa helfen kann, den Glukosespiegel im Blut zu regulieren, was für Menschen mit Typ-2-Diabetes von Vorteil sein könnte.
  • Herzgesundheit: Hilft, das schlechte Cholesterin (LDL) zu senken und die Herzgesundheit zu verbessern.
  • Entgiftend: Moringa ist auch bekannt dafür, dem Körper beim Entfernen von Giftstoffen zu helfen.
  • Antibakterielle und antivirale Eigenschaften: Kann Infektionen bekämpfen und die allgemeine Gesundheit fördern.

 

Moringa-Varietäten


Obwohl Moringa oleifera die bekannteste und am weitesten verbreitete Varietät ist, gibt es andere Arten mit ähnlichen, aber geringeren Eigenschaften:


Moringa stenopetala: Bekannt als "äthiopische Moringa", wird sie im Horn von Afrika aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen extreme Wetterbedingungen sehr geschätzt.
Moringa peregrina: Auch bekannt als Palmenmoringa, findet man sie hauptsächlich in Nordafrika und im Nahen Osten.
Moringa drouhardii: Ursprünglich aus Madagaskar, mit weniger kommerziellem Gebrauch, aber ebenso reich an Nährstoffen.


Hauptproduktionsländer


Moringa wird hauptsächlich in tropischen und subtropischen Ländern angebaut, da sie in heißen und trockenen Klimazonen wachsen kann. Zu den Hauptproduzenten gehören:


Indien: Der größte Produzent und Verbraucher von Moringa, besonders in ländlichen Gebieten.
Bangladesch: Ein großer Produzent, besonders in der Region Khulna.
Malaysia: Moringa wird aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen und medizinischen Vorteile