Descubre los alimentos

Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.

GENF

 

Was ist Gin?

 

Gin ist ein destillierter alkoholischer Getränk, normalerweise aus Getreide wie Gerste, Weizen oder Roggen hergestellt und hauptsächlich mit Wacholderbeeren aromatisiert, die ihm seinen charakteristischen Geschmack verleihen. Oft werden auch andere Botanicals wie Koriander, Zitrusfruchtschalen, Engelwurz und Kardamom hinzugefügt, um sein Geschmacksprofil zu bereichern.


Eigenschaften von Gin

  • Hoher Alkoholgehalt: Normalerweise hat es einen Alkoholgehalt von 37,5% bis 47% Alkohol nach Volumen (ABV), obwohl es einige Gins mit geringerer oder höherer Konzentration gibt.
  • Potentielle Vorteile: Wacholder und andere botanische Zutaten haben antioxidative, harntreibende und verdauungsfördernde Eigenschaften. Diese Effekte sind jedoch geringer im Vergleich zum Alkohol.
  • Kalorien: Es hat eine signifikante Menge an Kalorien pro 100 ml aufgrund des Alkohols (ungefähr 250 Kalorien pro 100 ml).


Gin-Sorten


Es gibt verschiedene Arten von Gin, die sich im Geschmack, Destillationsmethode und den verwendeten Zutaten unterscheiden:


London Dry Gin: Die häufigste Sorte, die sich durch Trockenheit und einen starken Wacholdergeschmack auszeichnet. Es werden keine Zucker nach der Destillation hinzugefügt.
Plymouth Gin: Ähnlich wie London Dry, aber mit einem weicheren Rezept und wird ausschließlich in Plymouth, England produziert.
Old Tom Gin: Süßer als London Dry und mit einem runderen Geschmack. War im 19. Jahrhundert sehr beliebt.
Aromatisierter Gin: Es werden Früchte, Blumen oder andere Aromen wie Erdbeer- oder Gurkengin hinzugefügt, um einzigartige Geschmacksrichtungen zu verleihen.
Genever Gin: Ein älterer Stil von Gin, der aus den Niederlanden und Belgien stammt und ähnlicher wie Whisky schmeckt, mit einem malzigeren Geschmack.


Hauptproduzentenländer

  • Vereinigtes Königreich: England, insbesondere London, ist bekannt für seinen London Dry Gin.
  • Niederlande: Die ursprüngliche Heimat des Gins (Geneva) und bleiben ein Schlüsselproduzent dieser Spirituose.
  • Belgien: Ist auch für die Gin-Produktion bekannt, ähnlich dem Stil der Niederlande.
  • Spanien: In den letzten Jahren hat Spanien sich als großer Verbraucher und Produzent von Gin etabliert, mit beliebten Premium-Marken.
  • USA: Obwohl es für seine Liköre bekannter ist, produziert auch die USA Gin, besonders in Regionen wie Kalifornien.


Wie man Gin konsumiert oder zubereitet


Gin Tonic: Eine der beliebtesten Kombinationen, mit Gin, Tonic und einer Scheibe Zitrone oder Limette.
Klassische Cocktails:
Martini: Gin, trockener Wermut und eine Olive oder Zitronenschale.
Negroni: Gin, roter Wermut und Campari.
Tom Collins: Gin, Zitronensaft, Zucker und Soda.
Gimlet: Gin und Limetten- oder Limettencordialsaft.


Cocktail-Rezepte mit